Telefon 037421-70223

Vertrauen ist gut -  ...  Kontrolle ist besser

Unser Großhändler Weiling schaut genau hin - besonders bei Obst und Gemüse.
 
Neben der gezielten Produzentenauswahl wird zur Qualitätssicherung der bioladen* Obst- und Gemüseprodukte auf ein eigenes Pestizid-Analysesystem gesetzt, das im Jahr 2009 noch einmal deutlich ausgebaut wurde.
 
Wöchentlich werden mindestens drei Obst- und Gemüseproben an das renommierte Partnerlabor Eurofins Dr. Specht Express GmbH gesendet. Express steht für die Schnelligkeit dieses Labors, bei gleicher Leistung wie bereits seit Jahren von Eurofins Dr. Specht Laboratorien GmbH gewohnt. Die Ergebnisse der frisch gezogenen Obst- und Gemüseproben stehen bereits innerhalb 1,5 Tagen zur Verfügung. Rückstände werden somit noch schneller gefunden und Ware mit negativer Beeinflussung kann sofort zurückgerufen werden. Schon seit Jahren wird bei Rückstandsfunden oberhalb  des BNN-Orientierungswertes  Obst und Gemüse direkt aus dem Handel zurückgerufen, ohne auf die zeitaufwendige Zweitprobe zu warten.
 
Dieses eigene Obst- un Gemüseanalysesystem bietet neben Schnelligkeit auch Transparenz und Professionalität. In die risikoorientierte Probenauswahl fließen Erfahrung, aktuelle Informationen aus der Branche und Beratung durch Eurofins mit ein. Es wird sehr gezielt untersucht und neben den Standardanalysen werden auch extra analysen durchgeführt. Unser Großhändler prüft also mehr als andere. Zuletzt wurden bspw. im Juni 2010 ägyptische Trauben zurückgerufen, da diese mit Etephon behandelt worden waren. Etephon ist ein Wachstumsregulator und wird bei Trauben zur Förderung der pigmentierung eingesetzt. Etephon ist nicht im Standardanalyseumfang enthalten und muss als extra Analyse in Auftrag gegeben werden.
 
Durch dieses engmaschige Analysesystem können Sie sich der einwandfreien Qualität der bioladen* Obst- und Gemüseprodukte sicher sein. 

Vertrauen ist gut -

Ergebnisse Rückstandsanalysen

Folgende Produkte wurden am 01.08. ins Labor geschickt: demeter Feigen blau/grün GR, Honigmelone Galia EG-Bio Spanien, Aprikosen Faralya IA-zert. Italien, Bioland Pastinaken D, Bioland Raddicchio D. Die Ergebnisse der Aprikosen liegen noch nicht vor und werden nachgereicht. Die anderen Ergebnisse...

Ergebnisse Rückstandsanalysen

Folgende Produkte wurden am 18.7. ins Labor geschickt: Bioland Fenchel D; Bioland Marzanotomaten D; EG-Bio Zitronen Verdello I; demeter Pfirsich gelb E; Aprikosen Moniqui EG-Bio E. Die Ergebnisse der Zitronen Verdello aus der Vorwoche lagen oberhalb der Anforderungen für Pestizidrückstände des BNN....

Ergebnisse Rückstandsanalysen

Folgende Produkte wurden am 11.4.2016 ins Labor geschickt: demeter Birne Abate Fetel RA; Bioland Mangold bunt D; Bioland Spargel weiß D; EG-Bio Staudensellerie E; Bioland Pak Choy D Die Ergebnisse der Birnen liegen noch nicht vor und werden nachgereicht. Alle anderen Ergebnisse aus dieser Woche...

Ergebnisse Rückstandsanalysen

Folgende Produkte wurden am 29.3.2016 ins Labor geschickt: Birne Williams grün RA, Blutorangen Sanguinello I, Frühkartoffel Arinda fk I, Möhren E, Tomaten schwarz Pata Negra E, Naturland Staudensellerie E. 

Ergebnisse Rückstandsanalysen

Folgende Produkte wurden ins Labor geschickt: Orangen Navelinas E; Bioland Apfel Boskoop D; Naturland Bataviasalat grün F; Bioland Weißkohl D. Die Ergebnisse der Clementinen und Äpfel der letzten Woche und die Ergebnisse der genannten Produkte entsprechen den Anforderungen für Pestizidrückstände...

Ergebnisse Rückstandsanalysen

Folgende Produkte wurden am 05.10.2015 ins Labor geschickt: Paprika gelb E; Paprika rot E; Grünkohl D; Clementinen E, Äpfel Ingrid Marie D. Die Ergebnisse für Celemtinen und Äpfel liegen noch nicht vor und werden nachgereicht. Alle anderen Ergebnisse entsprechen den Anforderungen für...

Ergebnisse Rückstandsanalysen

Folgende Produkte wurden am 14.9. ins Labor geschickt: Apfel Topaz D; Brokkoli CMS F; Hokkaido Kürbis D; Pflaumen schwarz Angeleno E; Zitronen Primofiori E. Die Ergebnisse entsprechen den Anforderungen für Pestizidrückstände des BNN.    

Ergebnisse Rückstandsanalysen

Folgende Produkte wurden am 14,9, ins Labor geschickt: Birne Harrow Sweet D; Avocado Hass MEX.; Hokkaido Kürbis D; Zitronen Verdello I. Die Ergenisse entsprechen des Anforderungen für Pestizidrückstände des BNN.      

Ergebinsse Rückstandsanalysen

Folgende Produkte wurden am 07.09.2015 ins Labir geschickt: Brokkoli NL; demeter Paprika rot E; demeter Trauben Muskat D; Passionsfrüchte violett und Pfirsiche gelb I. Die Ergebnisse der Rückstandsanalysen entsprachen den Anforderungen für Pestizidrückstände des BNN.  

Rückstandsanalysen

Folgende Produkte wurden am 17.8. ins Labor geschickt: demeter Birne Willimas grün, demeter Möhren, demeter Minigurken, demeter Porree, demeter Staudensellerie. Die Ergebnisse der Rückstandsanalysen entsprechen den Anforderungen für Pestizidrückstände des BNN:  

Öffnungszeiten

derzeit ist der Bioladen geöffnet:

Freitag: 9.00 bis 19.00 Uhr

Samstag: 9.00 bis 12.00 Uhr

Lauretana - Das lebendige Wasser

wir führen die 1 Liter Glasmehrwegflasche im roten 6er Kasten still oder mild

Schlagwörter

Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode